Bibliographie
Sachinformationen zum Thema Schnecken in deutscher Sprache
  Die Ernährung der Schnecken.
  www.weichtiere.at/Schnecken/morphologie/ ernaehrung.html
  (2.08.08).
  Die Schnecke.
  //www.kidsnet.at/Sachunterricht/schnecke.htm
  (09.11.08)
  Schaub, H./Schaub, S. (2004): Tiere erleben, Tiere beobachten. Cornelsen
  Scriptor. 
  Schnecken.
  //de.wikipedia.org/wiki/Schnecken
  (12.07.08). 
  Informationen zum Körperbau der Schnecke :
    //www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/117132.html 
  Zindler, K. / Wieringer, St. (2001): Die Schnecken-Werkstatt. Verlag
  an der Ruhr.
Reime und Geschichten
  Die Sage vom Schneckenhengst:
  //www.ulrichheide.de/html/der_schneckenhengst.html 
  Herberth, R.: Die Schnecke.
  //www.kinderreimeseite.de/
  (Suchbegriff Schnecke) (09.11.2009)
Kinderbücher: Sachbücher und Geschichten
  Lionni, L. (2010): Das größte Haus der Welt. Beltz & Gelberg. (Eine kleine
  Schnecke möchte das größte Schneckenhaus der Welt haben. Ihr kluger Vater
  erzählt eine Geschichte, in der sie erfährt, dass das gar nicht so gut ist…)
  
  Donaldson, J./Scheffler, A. & Pressler, M. 2008): Die Schnecke und der
  Buckelwal. Beltz. 
  Starosta, P./Brauner, A. (2002): Meine erste Tierbibliothek: Die Schnecke.
  Esslinger Verlag Schreiber. 
  Veit, B./Cantone A.L. (März 2005): Von der Schnecke, die wissen wollte, wer
  ihr Haus geklaut hat. Betz, Wien.