| Mitgliedschaften in Bildungsnetzwerken und Verbänden   | Präsidentin der AFDECE, (association française d'éducation comparée) Mitglied des Verwaltungsrates der l'ASDIFLE, (association de didactique du FLE) | 
  
   | Schul- und Berufsbildung Relevante Qualifikationen, Ausbildung   |   Promotion, Habilitation (Anleitung von Forschungsarbeiten im Bereich der Erziehungswissenschaft – vergleichende Erziehungswissenschaft) Autorin zweier Publikationen im Bereich des frühen Fremdsprachenunterrichts (Chronique Sociale, 1996 et PUF, Que sais-je?, 1998, réed. 2003, avec L. Porcher). | 
  
   | Mitwirkung am Projekt   | Sechsjährige Leitung eines Forschungsprojektes zum Einsatz eines neuen Programms für Französisch in den bilingualen Schulen Ägyptens (Arabisch-Französisch), dies war Thema der Dissertation, anschließend breit angelegte Untersuchung zum frühen Fremdsprachen- unterricht weltweit, Lehrveranstaltungen und Forschungstätigkeit ausgerichtet auf Mehrsprachigkeit, insbesondere auf Fremdsprachenunterricht für Kinder EPLC: verantwortlich für wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas „inhaltsorientiertes Fremdsprachenlernen“ (CLIL/EMILE) sowie für Auswertung und Interpretation der aus der Evaluation der Module gewonnenen Daten |